Studiengang Ressourceneffizientes Bauen besichtigt moderne Holzbauvorhaben
Veröffentlicht am: 08. Mai 2025
Exkursion in den Norden der Republik

Foto: Die Exkursionsgruppe am Mittwochabend vor ihrer Unterkunft in Hamburg-Altona
Nahezu das gesamte zweite Semester des Studiengangs Ressourceneffizientes Bauen verschafft sich derzeit, begleitet von Prof. Ludger Dederich, einen Eindruck von den modernen Holzbauvorhaben im Norden der Republik. Den fachlichen Auftakt stellte am Montag auf dem Weg nach Hamburg der Besuch im Zentrum Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig dar, in dem im Laufe des Jahres und im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens von Technischer Universität Braunschweig, der Hochschule Magdeburg Stendal und der HFR Brandversuche durchgeführt werden.
Der gestrige Dienstag endete nach einem ausführlichen Gang durch die Hamburger City sowie der Hamburger HafenCity mit Zwischenstationen in der Elbphilharmonie und auf der Terrasse der Cafeteria der HafenCityUniversität mit einem ersten Blick auf das 19-geschossige Holzhochhaus „Roots“, das unlängst fertiggestellt und bezogen wurde. Aktuell prüft die im „Roots“ angesiedelte DeutscheWildtierStiftung, ob sie für die Gruppe am kommenden Freitag eine Wohnungsbesichtigung ermöglichen kann.
Den Mittwoch verbrachte die Gruppe in Neumünster, da sie dort vom HolzbauZentrumNord zur Teilnahme am 13. Norddeutschen Holzbautag eingeladen war. In Fachvorträge wurden aktuelle Fragen und Entwicklungen für das Planen und Bauen mit Holz für Bauvorhaben jenseits des Einfamilienhauses wie zu den aktuellen ordnungsrechtlichen Randbedingen von renommierten Referentinnen und Referenten beleuchtet und den mehr als 250 Teilnehmern anschaulich präsentiert.
Für die nächsten Tage sind u.a. noch Projektbesichtigungen in Lübeck geplant, zudem ein Besuch des Inselparks auf der Elbinsel mit den dort im Rahmen der 2013 durchgeführten Internationalen Bauausstellung Hamburg-Wilhelmsburg realisierten Holzbauvorhaben, bevor es dann am Samstag mit hoffentlich nur zwei Ladestopps auf der Strecke zurück nach Rottenburg gehen wird.