Robert Habeck und Winfried Kretschmann zu Besuch im Schwarzwald: Gespräch über Wald und Klimaschutz
Veröffentlicht am: 27. Januar 2025
Im Rahmen seiner Wahlkampftour machte der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, vergangenen Freitag Station im Schwarzwald. Gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann unternahm er eine Wanderung zu den Todtnauer Wasserfällen, begleitet von Journalistinnen und Journalisten sowie Abgeordneten aus Land- und Bundestag. Mit dabei war auch Prof. Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR).
Prof. Kaiser, der eigens zu diesem Termin geladen wurde, informierte den Vizekanzler und Grünen-Politiker über die aktuelle Situation des Waldes. Dabei ging es unter anderem um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder und die Notwendigkeit nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Schwarzwald bot die ideale Kulisse, um die drängenden Herausforderungen und Chancen im Umgang mit der Natur zu veranschaulichen.