Laubholzmärkte im Fokus
Veröffentlicht am: 04. Februar 2025

Am 13. Januar besuchten Studierende des Bachelor- und Master Studiengangs Forstwirtschaft das Sägewerk Keck in Ehningen.
Im Rahmen einer Werksführung durch Geschäftsführer Markus Rathke bekamen die Studierenden zunächst das Außengelände gezeigt, welches aufgrund der Lage des Sägewerks einige Besonderheiten aufweist. Erste große Station war der Rundholzplatz, bei dem die Themen Marktentwicklung bei unterschiedlichen Holzarten und die Einteilung von Rundholz im Fokus standen.
Im weiteren Verlauf ging es dann zum eigentlichen Herzstück des Sägewerks, der Blockbandsägelinie. Dank der Offenheit von Herrn Rathke gegenüber seinen Besuchern konnten hier die verschiedensten Fragen zu Sägewerkstechnik und ihren Besonderheiten sowie zum internen Prozessablauf besprochen werden.
Anschließend ging es über das direkt angeschlossene Biomasseheizkraftwerk weiter zu einer von mehreren Schnittholz-Lagerhallen. Hier standen die Themen Kundenorientierung, Produktvielfalt und Markttrends bei Laubholzprodukten im Zentrum der Gespräche.
Die Werksführung endete auf dem Verladeplatz mit einer abschließenden Fragerunde, die mit einer intensiven Diskussion der Themen Digitalisierung und Logistik in der Forst- und Holzwirtschaft und der neuen EU-Richtlinien zu entwaldungsfreien Lieferketten ihr Ende fand.