Zurück zur Übersicht

Master Forstwirtschaft in Rottenburg - Bewirb Dich jetzt für den Studienstart im Wintersemester 2024/25

Veröffentlicht am: 20. Juni 2024

Studierende mit ihrem Professor an einem Bodenprofil im Wald

In einer kleinen Gruppe von Studierenden forstliches Fachwissen vertiefen, Leitungsaufgaben in Forstbetrieben einüben und erproben, mit Lehrenden und Experten aus der Praxis diskutieren - das geht im Masterstudiengang Forstwirtschaft an der HFR.

Das Besondere am Masterstudium in Rottenburg ist der hohe Praxisbezug im Studium. Fächerübergreifende Lehrveranstaltungen, zahlreiche Lehrfahrten und Kontakte zur Praktikerinnen und Praktikern, praxisnahe Übungen und Projektarbeiten sowie eine kleine Kursgröße ermöglichen eine gute und intensive Vorbereitung auf die realen Aufgabenstellungen im künftigen Berufsfeld vor. Das Studium an der HFR schafft beste Grundlagen für eine spätere leitende Tätigkeit in Forstbetrieben und –verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen, aber auch für viele andere berufliche Tätigkeiten im Wald-, Holz- und Umweltbereich im privaten wie im öffentlichen Sektor.

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelorabschluss in Forstwirtschaft oder Forstwissenschaft. Wer einen Bachelor mit 210 ECTS mitbringt, kann direkt ins Fachstudium einsteigen. Wer einen 180 ECTS - Bachelor hat, kann die fehlenden 30 Credits im Rahmen eines individuell vereinbarten Anpassungssemesters erwerben.

Auf der Webseite der HFR gibt es weitere Informationen zum Studienprogramm und –ablauf.  Hier findest Du auch viele News aus dem Studiengang. 

Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 15. Juli 2024 möglich. 

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne als Mail an die Studiengangleitung schicken msc.forstwirtschaft@dont-want-spam.hs-rottenburg.de. Oder Du vereinbarst über die gleiche Mailadresse ein Gespräch – live, telefonisch oder als Videobesprechung – mit dem Studiengangleiter Professor Dr. Christoph Schurr. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!