Zurück zur Übersicht

Hochschule Rottenburg zeichnet besonders begabte Studierende aus

Veröffentlicht am: 30. Januar 2025

ruppenfoto mit den Deutschlandstipendiaten

Feierliche Stimmung an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR): Im Rahmen der diesjährigen Stipendienfeier wurden insgesamt 18 Studierende mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Dank der Unterstützung der Eva Mayr-Stihl Stiftung, der Eberhard Schöck Stiftung, der Sattelmühle Stiftung und des Gewinnsparvereins der Volks- und Raiffeisenbanken erhalten sie eine wertvolle finanzielle Förderung, die ihnen ein konzentriertes und erfolgreiches Studium ermöglichen soll.

Das Deutschlandstipendium fördert besonders leistungsstarke und engagierte Studierende. Die Hälfte der Förderung wird von privaten Stipendiengebern aufgebracht, die andere Hälfte finanziert der Bund. Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg freut sich, dass in diesem Jahr erneut starke Partner gefunden werden konnten, die sich für die akademische Ausbildung des Nachwuchses einsetzen.

„Wir sind unseren Stipendiengebern sehr dankbar, dass sie unsere Studierenden auf diesem Weg unterstützen. Ihre Förderung ist eine Investition in die Zukunft der Fachkräfte von morgen“, betonte Prof. Dr. Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule, in seiner Ansprache. Die finanzielle Entlastung durch das Stipendium gibt den Studierenden nicht nur mehr Freiraum für ihr Studium, sondern motiviert sie auch, sich weiterhin intensiv für ihre akademischen und gesellschaftlichen Ziele einzusetzen.

Im feierlichen Rahmen der Stipendienvergabe hatten die Stipendiaten zudem Gelegenheit, sich mit ihren Förderern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Der persönliche Dialog zwischen Studierenden und Stipendiengebern verdeutlicht die Bedeutung dieser Unterstützung weit über die finanzielle Hilfe hinaus: Es entstehen wertvolle Netzwerke und Möglichkeiten für die berufliche Zukunft.

Mit der erfolgreichen Vergabe der Stipendien setzt die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ihr Engagement für die gezielte Förderung talentierter Studierender fort. Die Hochschule bedankt sich herzlich bei den Stipendiengebern und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.