Zurück zur Übersicht

HFR-Absolvent*innen sehr zufrieden mit dem Studium

Veröffentlicht am: 29. Februar 2024

Die Hochschule für Forstwirtschaft (HFR) hat in Kooperation mit dem Institut für angewandte Statistik (ISTAT) untersucht wie die Absolvent*innen rückblickend ihr Studium erlebt haben und wie der erfolgreiche Berufseinstieg gelang. Die Zufriedenheit mit den Studiengängen ist dabei ebenso groß wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn teilweise noch Luft nach oben ist.

Bereits zum zweiten Mal wurden die Absolvent*innen der HFR in Zusammenarbeit mit ISTAT befragt. Angeschrieben wurden alle Absolvent*innen im Zeitraum vom 01.09.2020 bis 31.08.2021. Insgesamt 95 Bachelorabsolvent*innen und 10 Masterabsolvent*innen gaben in einem detaillierten Fragebogen Rückmeldung zu ihrem Studium und wie anschließend der Berufseinstieg gelang. Der Rücklauf ist damit erneut mit 52% bzw. 67% erneut sehr hoch. Wir bedanken uns bei allen Absolvent*innen, die sich die Zeit genommen haben.
ISTAT vergleicht die Ergebnisse mit den Ergebnissen von über 70 Hochschulen und stellt die Vergleichsgruppen dabei jeweils nach Abschlussart und Studienbereich zusammen.

Die allgemeine Zufriedenheit der Bachelorabsolvent*innen ist dabei erneut sehr hoch:

Wie zufrieden sind Sie aus heutiger Sicht mit Ihrem Studium an Ihrer Hochschule insgesamt?

In den Masterstudiengängen gab es einen im Vergleich zur Referenzgruppe nicht signifikanten aber trotzdem bedauerlichen Rückgang der Zufriedenheit zum letzten Erhebungszeitraum. Zusammen mit den Studiengängen wird hier schon über Verbesserungen diskutiert. Hierfür werden auch die Ergebnisse aus der Studiengangbefragung und Lehrevaluation verwendet.

Wie zufrieden sind Sie aus heutiger Sicht mit Ihrem Studium an Ihrer Hochschule insgesamt?

Natürlich ist es für die HFR bei der Absolventenstudie von besonderem Interesse, ob das Studium auch zu einer erfolgreichen Berufseinmündung führt. Dies scheint der Fall zu sein. So sind über 70% der Bachelorabsolventen bereits nach maximal drei Monaten nach Abschluss in einem Arbeitsverhältnis. Die letzten fünf Prozent suchten bis zu 12 Monate bevor endgültig alle ehemaligen Studierenden einen Vertrag unterschrieben hatten. Bei den Masterabsolventen sieht dies ähnlich aus. Niemand war länger als sechs Monate auf der Suche. Zusätzlich und fast noch wichtiger ist die Zufriedenheit mit der ausgefüllten Stelle auch sehr hoch.

Inwieweit sind Sie mit Ihrer beruflichen Situation insgesamt zufrieden?

Inwieweit sind Sie mit Ihrer beruflichen Situation insgesamt zufrieden?

Bei Fragen zu zum Beispiel weiteren Detailergebnisse gerne direkt bei der Qualitätssicherung Studium und Lehre, evaluationsbeauftragte@dont-want-spam.hs-rottenburg.de nachfragen.