Zurück zur Übersicht

Veranstaltung: Habitatmanagement für Lichtwaldarten auf der Schwäbischen Alb

Veröffentlicht am: 06. Juni 2024

Einladung zur Abschlussveranstaltung mit Ergebnispräsentation und Exkursion am Donnerstag, 13. Juni 2024

Schlüsselblumen-Würfelfalter

Viele Tagfalter- und Widderchenarten sind gefährdet, weil ihnen lichte Waldlebensräume zum Überleben fehlen. 

Welche Rolle spielt "Lichtwald" in der Naturschutzkonzeption des Landes Baden-Württemberg? Wie lässt sich die Förderung von Lichtwaldarten mit der Bewirtschaftung der Wälder verbinden? Und worauf kommt es für einen möglichst effektiven Schutz von Lichtwaldarten in der Praxis an? 

Im Rahmen der Veranstaltung "Habitatmanagement zur Förderung von Lichtwaldarten auf der Schwäbischen Alb" am Donnerstag, 13. Juni 2024 werden diese Fragen diskutiert und erfolgversprechende Praxisbeispiele zum Schutz lichtbedürftiger Waldarten vorgestellt.