Farben der Nacht – Polarlichter über Rottenburg
Veröffentlicht am: 27. Januar 2025
Vernissage am 22.01.2025: Ausstellung an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)

Am 22. Januar 2025 eröffnete an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) die Fotoausstellung „Farben der Nacht – Polarlichter über Rottenburg“ des Fotografen Roland Edelmann. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Aufnahmen eines seltenen Himmelsphänomens: Polarlichter, die im Mai 2024 durch einen extrem starken Sonnensturm bis in südliche Breiten sichtbar waren – und sogar über Rottenburg schimmerten.
Zufall führt zur Ausstellung
Roland Edelmann berichtet, wie die Idee zur Ausstellung entstand: „Ich hatte meine Fotos gemacht und dachte, die sind doch zu schade, um nur auf meiner Festplatte zu verstauben. Da die Gebäude der Hochschule auf einigen Bildern zu sehen sind, brachte ich am Tag der offenen Tür ein paar Abzüge mit.“ Dort traf Edelmann zufällig auf einen ehemaligen Kollegen, der ihn mit dem Rektor der Hochschule, Bastian Kaiser, ins Gespräch brachte. Kaiser war sofort begeistert, und nur wenige Tage später wurden Pläne für die Ausstellung geschmiedet.
Die Wissenschaft hinter den Polarlichtern
Die farbenprächtigen Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen aus Sonnenstürmen auf das Erdmagnetfeld treffen und entlang der Magnetlinien zu den Polen gelenkt werden. Dort regen sie Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle in der Atmosphäre an, wodurch die charakteristischen grünen, roten, blauen oder violetten Lichter entstehen. Besonders außergewöhnlich war die Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2024, als ein Sonnensturm der höchsten Kategorie (KP-Index 9) für Polarlichter bis nach Süddeutschland sorgte – ein Ereignis, das laut Experten nur alle 20 bis 30 Jahre vorkommt.
Ausstellung bis 21. März 2025 in der Zeit von 08.00 bis 19:00 Uhr (Mo - Do) und 08.00 bis 16:00 Uhr (Fr)
Die Ausstellung „Farben der Nacht – Polarlichter über Rottenburg“ ist noch bis zum 21. März 2025 im Seminargebäude Kienzlebau der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg zu sehen. Besucherinnen und Besucher können die einzigartigen Momente nacherleben, die der Fotograf festgehalten hat.
Weitere Informationen zur Sonnenaktivität und Polarlichtern finden Sie hier:
• Empfohlene App für Polarlicht-Vorhersagen: My Aurora Forecast & Alerts
• Liste der stärksten geomagnetischen Stürme: Top 50 Geomagnetic Storms