Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11

Aktuelles Alle Meldungen ansehen

Studierende springen vor der Hochschule in die Luft und lachen

Erstsemesterbegrüßung

Die Erstsemesterbegrüßungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Hochschule Rottenburg finden am 06. Oktober 2025 statt. Die detaillierten Informationen zur Erstsemesterbegrüßungen ent...

weiterlesen

Borkenkäferfallen liegen als Plastikmüll auf dem Waldboden

Forschungsschwerpunkt "Plastikreduktion im Wald" vertieft sich

BMLEH fördert ab sofort neues Verbundprojekt der HFR mit nova-Institut und Universität Münster

weiterlesen

Master-Student Christoph Essiger (li.) und Silvio Ackermann, Forstbetriebsleiter (re.), freuen sich über die gute Entwicklung der Wiederaufforstungsflächen im Forstbetrieb Grünmühle. Im Hintergrund die Augustusburg, eines der bedeutendsten Jagd- und Lustschlösser der sächsischen Kurfürsten, gelegen über dem Zschopautal, rd. 20 km östlich von Chemnitz.

Von 180 auf 210 - Anpassungssemester im Master Forstwirtschaft

Der Master-Studiengang Forstwirtschaft der Hochschule Rottenburg baut auf einem forstlichen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS-Punkten auf, wie ihn insbesondere viele Hochschulen für Angewandte Wissensch...

weiterlesen

Was ist Energiewende?

Neues Video des Energie- und Umweltinstituts Rottenburg

Thema: Wieso werden Energiespeicher benötigt?

weiterlesen

Termine Alle Termine ansehen

22. September

HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre

Vom 22. bis 26. September 2025 lädt die GHD (Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik) gemeinsam mit dem HAW BW e.V. und allen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg zur Online-Konferenz HAWAII – HAW Artificial Intelligence Inspiration, Impulse, Innovation, Impact ein. Die Veranstaltungswoche widmet sich einem der aktuell dynamischsten Themen der Hochschullehre: dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Studium.

weiterlesen

25. September

FEUER & WALD - das Fachforum des FFFLab

Ganztägige Veranstaltung mit Vorträgen und Vernetzungsmöglichkeiten für alle am Vegetationsbrandmanagement Beteiligten und Interessierten

weiterlesen

29. September

Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit

"Identifikation wirtschaftlicher Nachteile für Forstbetriebe durch das Angrenzen an den Nationalpark Schwarzwald"

weiterlesen

06. Oktober

Erstsemesterbegrüßung

Die Erstsemesterbegrüßungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Hochschule Rottenburg finden am 06. Oktober 2025 statt.

weiterlesen

19. November

Studieninformationstag November 2025

Ganz herzlich laden wir alle Studieninteressierten und ihre Eltern am Mittwoch, den 19. November 2025 auf den Campus der Hochschule für Forstwirtschaft ein. Die Hochschule Rottenburg bietet zuku...

weiterlesen