-
-
Videoportrait
-
-
Ausgezeichnet
-
Studium M.Sc. Forstwirtschaft
-
Studium Ressourcenmanagement Wasser
-
Studium Ressourceneffizientes Bauen
-
Studium Holzwirtschaft
-
Studium Nachhaltiges Regionalmanagement
-
Studium Erneuerbare Energien
-
Studium SENCE
Studieninteressierte
Schön, dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule interessieren. Hier finden Sie alle Infos zum Studium.
Studierende
Für jeden Studiengang haben wir für Sie wichtige Informationen zusammengetragen, die Sie im aktuellen Semester benötigen.
Alumni
Wir informieren Sie über die Aktivitäten der Hochschule. Werfen Sie einen Blick in unseren Alumni Bereich.
Aktuelles Alle Meldungen ansehen
-
-
Erstsemesterbegrüßung
Die Erstsemesterbegrüßungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Hochschule Rottenburg finden am 06. Oktober 2025 statt. Die detaillierten Informationen zur Erstsemesterbegrüßungen ent...
-
-
Forschungsschwerpunkt "Plastikreduktion im Wald" vertieft sich
BMLEH fördert ab sofort neues Verbundprojekt der HFR mit nova-Institut und Universität Münster
-
-
Von 180 auf 210 - Anpassungssemester im Master Forstwirtschaft
Der Master-Studiengang Forstwirtschaft der Hochschule Rottenburg baut auf einem forstlichen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS-Punkten auf, wie ihn insbesondere viele Hochschulen für Angewandte Wissensch...
-
-
Neues Video des Energie- und Umweltinstituts Rottenburg
Thema: Wieso werden Energiespeicher benötigt?
Termine Alle Termine ansehen
22. September
HAWAII 2025 – Online-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Lehre
Vom 22. bis 26. September 2025 lädt die GHD (Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik) gemeinsam mit dem HAW BW e.V. und allen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg zur Online-Konferenz HAWAII – HAW Artificial Intelligence Inspiration, Impulse, Innovation, Impact ein. Die Veranstaltungswoche widmet sich einem der aktuell dynamischsten Themen der Hochschullehre: dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Lehre und Studium.
25. September
FEUER & WALD - das Fachforum des FFFLab
Ganztägige Veranstaltung mit Vorträgen und Vernetzungsmöglichkeiten für alle am Vegetationsbrandmanagement Beteiligten und Interessierten
29. September
Öffentliche Präsentation der Bachelorarbeit
"Identifikation wirtschaftlicher Nachteile für Forstbetriebe durch das Angrenzen an den Nationalpark Schwarzwald"
06. Oktober
Erstsemesterbegrüßung
Die Erstsemesterbegrüßungen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Hochschule Rottenburg finden am 06. Oktober 2025 statt.
19. November
Studieninformationstag November 2025
Ganz herzlich laden wir alle Studieninteressierten und ihre Eltern am Mittwoch, den 19. November 2025 auf den Campus der Hochschule für Forstwirtschaft ein. Die Hochschule Rottenburg bietet zuku...